Einführung in das öffentliche Baurecht und Planungsrecht bei Wind- und PV-Projekten
Vortrag von Dr. Roman Götze und George-Alexander Koukakis im Rahmen einer Inhouseschulung für die Stadtwerke Leipzig am 30. Januar 2020 und 3. März 2020 in Leipzig
Motorsportarena
Die im Umwelt- oder im Baubereich tätigen Fach- und Vollzugsbehörden müssen umwelt- und baurechtliche Zulassungsentscheidungen in der Regel mit umfangreichen bzw. komplexen Nebenbestimmungen versehen, um fachliche bzw. fachrechtliche Anforderungen abzusichern. Im Rahmen des zweitägigen Seminars sollen aktuelle Entwicklungen im Recht der Bescheid-Erstellung und Nebenbestimmungen behandelt werden. Es wird insbesondere darüber gesprochen, wie Nebenbestimmungen so bestimmt, […]
Naturschutzrecht – spezielle Themen 2019
Das Seminar behandelt ausgewählte Themen u.a. aus den Bereichen Umweltinformationsgesetz, Umweltschadensrecht und Umweltrechtsbehelfsgesetz. Veranstaltungsdatum: 10. und 11. Dezember 2019; Referenten: RA Dr. Götze und RA Koukakis; Seminarflyer
Aktuelle Entwicklungen bei der Umwelthaftung nach dem Umweltschadensgesetz
Vortrag von George-Alexander Koukakis im Rahmen der Vortragsreihe Leipziger Gespräche zum Umwelt- und Planungsrecht (Universität Leipzig, Institut für Umwelt- und Planungsrecht) am 12. November 2019, Bundesverwaltungsgericht, Leipzig (Veranstaltungsflyer).
Wirtschaftsverwaltungsrecht 2019
Vortrag von Dr. Götze im Rahmen des Fachanwaltslehrganges Verwaltungsrecht der DeutscheAnwaltAkademie am 8. November 2019 in Münster (Flyer)
Freizeitlärm – Oktober 2019
Sportanlagenlärm, Lärm durch gewerbliche Anlagen und Immissionen durch spielende Kinder: In diesem Seminar werden die relevanten öffentlich-rechtlichen Regelungen vorgestellt und die Rechtsbereiche voneinander abgegrenzt. Gegenstand ist des Weiteren die Frage, wie durch hinreichend bestimmte Nebenbestimmungen die Konflikte nachhaltig gelöst werden können bzw. was die Nachbarn an Schutz verlangen können. Dozenten: Rechtsanwälte und Fachanwälte für Verwaltungsrecht […]
Anforderungen und Gestaltung von Nebenbestimmungen – September 2019
Seminar zu den rechtliche und fachlichen Anforderungen bzw. Spielräumen bei der Festlegung und Gestaltung von Nebenbestimmungen von umwelt- und baurechtlichen Genehmigungen, Seminar am 5. und 6. September 2019 im Bildungszentrum Reinhardtsgrimma, Referenten: RA Wolfram Müller-Wiesenhaken und RA Dr. Roman Götze (Seminarflyer)
Das Sächsische Wassergesetz 2019
Im Seminar werden die wesentlichen Regelungsbereiche des SächsWG vorgestellt und die Schnittstellen des WHG zum geltenden SächsWG behandelt. Dozent: Dr. Roman Götze, Veranstaltungstermine: am 3. und 4. Juli 2019 in Leipzig (Mediencampus) sowie am 20. und 21. August 2019 in Dresden (Kugelhaus), (Veranstaltungsflyer)
Umweltinformationsrecht 2012
Home Das Sächsische Umweltinformationsgesetz in der kommunalen Praxis, Dozent Dr. Roman Götze, Seminar am 5. Juni 2012 in Dresden (Veranstaltungsflyer)
Bauordnungsrecht im Freistaat Sachsen -ein Grundkurs für Nicht-Juristen zur SächsBO
Ziel des Grundlagenseminars ist es, Nicht-Juristen in einem zweitägigen Intensivkurs das Bauordnungsrecht des Freistaates Sachsen in kompakter und strukturierter Form zu vermitteln. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf Fragen des materiellen Bauordnungsrechts (Seminarflyer). Dozenten: Dr. Roman Götze und Prüfingenieur für Standsicherheit und Brandschutz Burkhart Borchert, Datum: 7. und 8. Mai 2019, Veranstaltungsort: NH Hotel Dresden.