Neuerungen im Sächsischen Kommunalabgabengesetz
Vortrag von Dr. Roman Götze zu den Gestaltungsspielräumen von Gemeinden bei der Finanzierung touristischer Aufgaben, Workshop vom Landestourismusverbandes Sachsen in Kooperation mit dem Bildungswerk für Kommunalpolitik Sachsen e.V., Veranstaltungstermine: 14. August 2017 in Bautzen, 15. August 2017 in Freiberg, 22. August 2017 in Hartenstein und am 25. August 2017 in Großpösna (Veranstaltungsprogramm).
Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht Mai 2017
Im Seminar werden die Grundlagen, Wirkungsweise und Anforderungen an die Konfliktschlichtung in Nachbarkonstellationen erläutert. Referenten: Dr. Roman Götze und Wolfram Müller-Wiesenhaken, Datum: 31. Mai 2017, Veranstaltungsort: Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Magdeburg. (Seminarflyer)
Umweltschadensrecht – Bewältigung von Biodiversitätsschäden und Haftungsfreistellung
Gegenstand des Seminars sind die fachlichen und rechtlichen Probleme um eine Haftung für Biodiversitätsschäden im Rahmen der Planung und Zulassung von Vorhaben zu vermeiden. Dozenten: Dr. Wolfgang Peters, George-Alexander Koukakis, Datum: 11. Mai 2017, Veranstaltungsort: InterCityHotel Frankfurt Airport. (Seminarflyer)
Entschädigungsrecht im Naturschutz 2017
Im Rahmen des Seminars werden grundsätzliche Fragestellungen um die Tragweite, Bedeutung und Eingriffsintensität der naturschutzrechtlichen Schutzinstrumentarien erläutert. Referenten: Dr. Roman Götze, George-Alexander Koukakis, Datum: 8. Mai 2017, Ort: Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. in Magdeburg. (Seminarflyer)
Umweltinformationsrecht April 2017
Aktuelle Entwicklungen beim Umweltinformationsanspruch, Referent: Dr. Roman Götze, Datum: 26. April 2017 Ort: Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. in Magdeburg. (Seminarflyer)
Abstandsflächen nach § 6 SächsBauO 2017
In der Veranstaltung werden die Regelungen des Abstandsflächenrechts nach der Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt, die aktuelle Rechtsprechung sowie die Anwendung des Abstandsflächenrechts in der Praxis detailliert erläutert. Dozent: Dr. Roman Götze, Datum: 22. März 2017, Veranstaltungsort: InterCityHotel in Magdeburg (Veranstaltungsflyer)
Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht – Februar 2017
Seminar zu den Grundlagen, der Wirkungsweise und den Anforderungen an die Konfliktschlichtung in Nachbarkonstellationen. Referenten: Dr. Roman Götze und Wolfram Müller-Wiesenhaken, Datum: 1. Februar 2017 Ort: Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. in Magdeburg
Enteignung / Entschädigung 2017
Vortrag von Dr. Götze im Rahmen des Fachanwaltslehrganges Verwaltungsrecht der DeutscheAnwaltAkademie am 27. und 28. Januar 2017 in Hamm
Wirtschaftsverwaltungsrecht 2016
Vortrag von Dr. Götze im Rahmen des Fachanwaltslehrganges Verwaltungsrecht der DeutscheAnwaltAkademie am 9. und 10. Dezember 2016 in Hamm
Hochwasserschutz und Bauleitplanung – November 2016
Rechtliche Vorgaben und Spielräume im WHG, Seminar am 9. November 2016, Referenten: Dr. Roman Götze und Wolfram Müller-Wiesenhaken, (Seminarflyer)