Hochwasserschutz und Bauleitplanung 2013
Rechtliche Vorgaben und Spielräume im WHG, Seminar am 16. Oktober 2013 in Magdeburg (Seminarflyer)
Aktuelle Entwicklungen im Bauplanungsrecht 2016
Novellierung des BauGB und der BauNVO und aktuelle Rechtsprechung, Seminar am 7. September 2016, Referent: Dr. Roman Götze (Seminarflyer)
Update Umweltschadensrecht 2016
Bewältigung von Biodiversitätsschäden und Haftungsfreistellung; Vortrag am 9. Juni 2016 in Hannover (Flyer). Referenten: Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht George-Alexander Koukakis, Dr. Wolfgang Peters (geschäftsführender Gesellschafter der Bosch & Partner GmbH)
Inhalts- und Nebenbestimmungen
zu Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht Grundlagen, Wirkungsweise und Anforderungen an die Konfliktschlichtung in Nachbarkonstellationen, Seminar am 8. Juni 2016, Referenten: Dr. Roman Götze und Wolfram Müller-Wiesenhaken (Seminarflyer)
Freizeitlärm – Mai 2016
Sportanlagenlärm, Lärm durch gewerbliche Anlagen und Immissionen durch spielende Kinder, Seminar am 12. Mai 2016, Referenten: Dr. Roman Götze und Wolfram Müller-Wiesenhaken (Seminarflyer)
Entschädigungsrecht im Naturschutz – Mai 2016
Seminar am 11. Mai 2016, Referenten: Dr. Roman Götze und George-Alexander Koukakis, (Seminarflyer)
Umweltinformationsrecht – April 2016
Seminar am 26. April 2016 in Magdeburg, Referent: Dr. Roman Götze (Seminarflyer)
Das Sächsische Wassergesetz 2016
Seminar zu den wesentlichen Regelungsbereiche des SächsWG und zu den Schnittstellen des WHG zum geltenden SächsWG von Dr. Roman Götze am 19. und 20. April 2016 (Veranstaltungsflyer)
Hochwasserschutz und Bauleitplanung – April 2016
Seminar am 6. April 2016 in Magdeburg, Referenten: Dr. Roman Götze und Wolfram Müller-Wiesenhaken (Seminarflyer)
Naturschutzrecht 2015
zu spezielle Themen im Naturschutzrecht wird RA Dr. Roman Götze am 17. Dezember 2015 referieren