Mündliches Sachverständigengutachten
zum Gesetzesentwurf der Sächsischen Staatsregierung zum Sächsischen Umweltinformationsgesetz im Rahmen der öffentlichen Anhörung am 27. Februar 2006 im Sächsischen Landtag (Götze)
Umweltinformationsgesetz – Die Novellierung des UIG des Bundes und des Freistaates Sachsen und die Rolle der Umwelt- und Agrarbehörden
15./21. September 2005, 18. Januar 2006, 25. April 2006 sowie im Frühjahr 2007 (Götze) (Download:Umweltinformationsrecht )
Auswirkungen der Novellierung des Baurechts und der aktuellen baurechtlichen Rechtsprechung
August 2005–April 2007 (Götze/Müller)
Vermeidungsgebot aufgrund der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in der Fernstraßenplanung
Maßgeblichkeit des Status Quo oder dynamische Betrachtung unter Berücksichtigung des naturräumlichen Entwicklungspotentials (BVerwG, UPR 2005, 197 f.), Vortrag beim Forum Umweltrecht Leipzig, 12. Mai 2005 (Götze)
Bürokostenentschädigung am Vorabend der Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens
Vortrag vor bayerischen Gerichtsvollziehern, am 17. April 2005 in Nürnberg (Götze)
Die Bürokostenentschädigung der Gerichtsvollzieher – Bilanz und Perspektiven
Vortrag vor sächsischen Gerichtsvollziehern des Landgerichtsbezirkes Chemnitz und Zwickau, am 17. Dezember 2004 in Glauchau (Rechtsanwalt Götze).
Universität Leipzig (Juristenfakultät): Vorlesung Staatshaftungsrecht
(für 5. Semester); 5 Vorlesungstermine im Rahmen der Vorlesung von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Verwaltungsrecht Klaus Füßer (Amtshaftungstatbestand/Eigentum und Enteignung, Enteignungsverfahren/enteignungsgleicher und enteignender Eingriff/Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch), Wintersemester 2004/2005 (Götze)